28. SEPTEMBER 2024

Jetzt Anmelden
Werfenweng

Alpin Team Trail

Der Trailrun, den du brauchst und auch verdienst!

Freude haben und an das persönliche Limit gehen. Das ist Trailrunning. Das ist Herausforderung und Genuss zugleich.

(Martin Lindinger, OK Chef)

Alpin Team Trail
Alpin Team Trail
K23
1.523 hm
Der perfekte Einstieg ins Trailrunning.
23 km
Der „kleine“ ATT, der es aber trotzdem in sich hat.
K50
3.450 hm
Du liebst die Herausforderung? Dann bist du hier genau richtig.
52 km
Der „große“ ATT. Von Profis für Profis gemacht.

STRECKE

Die perfekte Strecke für ein Trailrunning Event zu finden, ist nicht immer einfach. Jedoch haben es sich unsere Experten, Markus und Sylvia, zur Aufgabe gemacht, einer der abwechslungsreichsten und atemberaubendsten Strecken im österreichischen Trailrunning Kalender zu kreieren. 

K50

Sieger Damen:
1. Wimmer Lisa | Salomon Running | 6:12:32
2. Cerna Kristyna | BOA Trail Team | 6:18:00 
3. Fellhofer Esther | Asics Trail Team | 6:23:15

Sieger Herren:
1. Ungericht Stefan | Mountain Shop | 5:28:48
2. Reichl Thomas | 5:39:03
3. Jetzbacher Sepp | bikeklinik.com | 5:41:38

K23

Sieger Damen:
1. Speer Isabell | ASTA | 2:16:36
2. Vavříková Petra | 2:29:33
3. Loidl Katharina | Tri-Run Kuchl | 2:41:24

Sieger Herren:
1. Hirczy Dominik | La Sportiva Mountainrunning Team | 2:08:39
2. Wallner Thomas | SC Bischofshofen Dynafit | 2:12:33
3. Schaidreiter Lukas | 2:16:49

STRECKENÜBERSICHT
DIE STRECKE - Alpin Team Trail

Öffentliche Anreise möglich. Begrenzte Parkmöglichkeiten.

SPONSOREN

Hervis
Silber Pfeil
Werfenweng
Raiffeisen Bank Pongau Mitte
Werfenweng Bergbahnen
Autohaus Pirnbacher
Cool Mountain
Travel Charme - Bergresort Werfenweng
Bauguat - baut guat

PARTNER

Schwarzach Trail
Peeroton
Sauwald Trail
Diana mit Menthol
B11
Laufend Enteckend

SIE BENÖTIGEN NOCH EINE UNTERKUNFT?

FOTOS 2023

Die ersten Fotos unserer fleißigen Fotograf:innen sind nun online und unter folgenden Links zu finden.

Liebe Fotograf:innen, vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und eure großartigen Fotos.

Alle Bilder dürfen unter Angabe der Urheber:innen verwendet werden. Gerne werden die Fotograf:innen auch auf social media verlinkt.

 

K50: Start  (c) Manuel Keser (Werbeagentur Tintifax) und Teresa Keser-Clee (ATT)

K50: After-Start und Wengerau  (c) Manuel Keser (Werbeagentur Tintifax) und Teresa Keser-Clee (ATT)

K23: Start  (c) Manuel Keser (Werbeagentur Tintifax) und Teresa Keser-Clee (ATT)

K23: After-Start und Bischling  (c) Manuel Keser (Werbeagentur Tintifax)

K50 und K23: Zieleinlauf  (c) Manuel Keser (Werbeagentur Tintifax) und Teresa Keser-Clee (ATT)

K50 und K23: Plätze 1-3 Zieleinlauf (c) Teresa Keser-Clee (ATT)

K50: Thronleiter (Teil 1), (Teil 2) (c) Christian Wurzer (wusaonthemountain.at)

K50 und K23: Alter Donnerweg (c) Christian Wurzer (wusaonthemountain.at)

K50: Werfnerhütte  (c) Anna Buchner (Zuschauerin)

K50 und K23: Siegerehrung (c) Teresa Keser-Clee (ATT)

Videos von Zieleinläufen (c) Tina Schuller

K50 und K23: Fotos Auszeit (c) Florian Enenkel


 

 

 

UNSERE UMWELT HAT PRIORITÄT!

Wir alle lieben und schätzen unsere atemberaubenden Berge. Sie dienen uns als Erholungsort, als Ausgleich zum Alltagstress, ermöglichen uns den bewussten Kontakt zur Natur und sind gleichzeitig der ideale Trainingsort für unzählige Sommer- aber auch Wintersportarten.

Die Kulisse des ATT ist hier keine Ausnahme: Werfenweng bietet eine unglaublich schöne Bergwelt mit steilen Felswänden, sanften Almwiesen, eine Vielzahl an heimischen Wild- und Nutztieren und spannenden Trails – kurz gesagt, die perfekte Trailrunningumgebung. Es ist uns ein großes Anliegen, dass der Lauf für jeder/jede TeilnehmerIn zum Erlebnis wird, für die Natur aber nicht zur Belastung.

Somit ist es unsere Pflicht, im Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem so verantwortungsbewusst wie möglich zu handeln. Wir, das Organisationsteam des ATT, legen höchsten Wert auf eine saubere und intakte Umwelt und haben es uns somit zum Ziel gesetzt, keine Kompromisse einzugehen. Das bedeutet, wir nehmen der Natur nichts weg, aber lassen auch nichts da (außer ein paar Fußabdrücke).

Aus diesen und noch vielen weiteren Gründen sind die TeilnehmerInnen des ATT verpflichtet, ihren eigenen Trinkbecher mitzuführen sowie selbst mitgebrachte Riegel und Gels mit ihrer Startnummer zu versehen. Dies verhindert Müll auf der Strecke, da weder Trinkbecher noch Verpackungsmaterial liegen gelassen werden. Diese Maßnahmen werden bei der Ausrüstungskontrolle vor dem Start kontrolliert.

Wir alle sind Teil des Umweltverschmutzungsproblems, können aber auch zur Lösung beitragen. Folglich hat die Umwelt beim Alpin Team Trail höchste Priorität.